Brillenzusatzversicherung

Laut Statistik sind etwa 63 Prozent der Deutschen Brillenträger. Bereits seit dem Jahr 2004 müssen diese ihre Sehhilfen komplett aus eigener Tasche bezahlen; nur schwer Sehbehinderte bekommen einen Zuschuss von der Krankenkasse. Auch Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren erhalten von der Krankenkasse einen Zuschuss für ein einfaches Brillengestell. Eine Brillenzusatzversicherung kann sinnvoll sein, wenn Sie ein hochwertiges Brillengestell wünschen. Laut Zentralverband der Augenoptiker kostet eine neue Brille durchschnittlich 370 Euro; eine Gleitsichtbrille kann schnell bis zu 1.000 Euro kosten. Grundsätzlich übernimmt eine Brillenzusatzversicherung etwa alle zwei bis drei Jahre die Kosten für eine neue Brille. Wer also modisch immer auf dem Laufenden sein und sich daher regelmäßig eine neue Brille anschaffen möchte, sollte über den Abschluss einer solchen Versicherung durchaus nachdenken.

aq_block_6

Jetzt persönliches Angebot anfordern.