Zusatzversicherung für Kuraufenthalte

Eine Kur ist zwar im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen grundsätzlich enthalten, jedoch wird meist nur ein Teil der Kosten übernommen. Diese Zusatzversicherung ist meist in einem Versicherungspaket enthalten. Man unterscheidet zwischen ambulanten und stationären Kuren. Bei einer ambulanten Kur entstehen Ihnen Kosten für Arzneimittel, Kurtaxe, physikalische Behandlungen und die ärztliche Behandlung - für all jene Leistungen erhalten Sie ein Kurtagegeld. Entscheiden Sie sich für eine stationäre Kur, bekommen Sie zusätzlich noch Kosten für Unterkunft und Verpflegung erstattet.

Fazit: Wenn Sie über den Standard hinaus gesundheitlich versorgt werden möchten, ist eine entsprechende Zusatzversicherung durchaus sinnvoll. Schließen Sie diese wenn möglich bereits in jungen Jahren ab, denn dann werden Ihnen meist attraktive Konditionen gewährt. Lohnenswert kann es sein, gleich ein Paket mit mehreren Zusatzversicherungen abzuschließen; dies ist in der Regel preisgünstiger als eine einfache Police. Überlegen Sie daher vor dem Abschluss genau, welche Leistungen für Sie besonders interessant sind. Vor allem gesetzlich Versicherte, die sich nicht unbedingt privat versichern möchten oder können, haben mit einer Zusatzkrankenversicherung die Möglichkeit, eine medizinisch hohe Betreuung zu bekommen beziehungsweise von hohen Zuschüssen zu profitieren.

aq_block_6

Jetzt persönliches Angebot anfordern.